FCI-IGP 2019 World Championship
11. – 15. September Schwechat/Wien
Bericht: Richard Strauß
Bei idealen Wetterbedingungen fand die FCI-WM in Schwechat/Wien statt. Es war eine super organisierte Meisterschaft durch den österreichischen Verband.
Ich möchte mich bei dem ÖGV und der FCI für die freundliche Aufnahme bedanken.
Als Supervisor in der Fährte konnte ich an den Tagen alle Teilnehmer mitbewerten.
Der eingeteilte Leistungsrichter Ferenc Szuster (Ungarn) beurteilte die Hundesportler/innen objektiv an allen Tagen. Er legte sehr großen Wert darauf, daß die Hunde eine hohe Suchintensität, anhaltend und gleichmäßig suchten und kein gedrücktes oder Meideverhalten zeigten. Die Bewertungen vom LR waren immer gleichmäßig und nachvollziehbar.
Das Fährtengelände war ein einheitliches Ackergelände mit teilweise leichtem Grünbewuchs. Der Boden war in der Mittagszeit sehr trocken, es hatten doch einige Hunde hier ihre Schwierigkeiten.
Das Fährtenlegerteam vollrichtete an allen Tagen eine Superarbeit.
Alle Fährtenleger legten nach den Vorschriften der IGP ihre Fährten, es wurden alle möglichen Fährtenskizzen gelegt.
in der Fährte wurden 121 Hunde vorgeführt und es wurden folgende Prädikate vergeben:
Vorzüglich 12x
Sehr gut 32x
Gut 35x
Befriedigend 6x
Mangelhaft 35x
Verletzt 1x
Ergebnisse Team Deutschland:
Mannschaftswertung: Deutschland Team-Weltmeister 2019
Einzelwertung:
2. Platz 285 Punkte Sina Bosch dhv Bambuca von der schwarzen Mamba
3. Platz 283 Punkte Florian Knabl DMC Conan vom Clan der Wölfe
4. Platz 282 Punkte Theo Sporrer DMC Akan von der schwarzen Mamba
11. Platz 272 Punkte Stefan Große DMC Baxx vom roten Drachen
13. Platz 271 Punkte Lars Bloem DMC Gangster vom Haus Mecki
19. Platz 268 Punkte Tajana Sträßer SV Irma vom Schloß Eberstein
39. Platz 261 Punkte Dennis Bernsee PSK Xaro von der Schönburg